Pünktlich eine Woche vor Weihnachten konnten die ersten 70 Sätze der neu beschafften Schutzkleidung an alle acht Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Lehre übergeben werden.
Nachdem der Hersteller der alten Schutzbekleidung die Produktion des in der Gemeinde genutzten Modells eingestellt hatte, fasste man auf Führungsebene schnell den Entschluss, einen komplett neuen Weg einzuschlagen. Nach einer Ausschreibung konnte die Firma TEXPORT als neuer Ausrüstungshersteller gewonnen werden.
Nicht nur der Hersteller, auch die Farbe der neuen Kleidung ist neu. Ab sofort ändert sich die Farbe von dunkelblau zu beige-gold. Der neue Oberstoff der Schutzkleidung, IB-Tex, bietet dabei nicht nur höchsten Tragekomfort, sondern auch die besten Sicherheitsstandards für die Einsatzkräfte.
In der neuen Jacke ist außerdem das Integrierte Rettungssystem, kurz IRS, verbaut. Hierunter versteht man einen Gurt, der in die Jacke eingelassen wird und mit dem sich die Einsatzkräfte an Absturzkanten, im Drehleiterkorb oder auf Leitern sichern und in Notfallsituationen sogar selbständig aus einem Fenster abseilen können.
Die ersten 70 Garnituren wurden im ersten Schritt an Atemschutzgeräteträger:innen der Ortsfeuerwehren ausgegeben. Nach und nach, in den nächsten Jahren, werden alle weiteren der 339 aktiven Kameraden und Kameradinnen der Gemeinde Lehre mit der neuen Schutzkleidung ausgestattet. „Einen großen Dank an alle Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehren für ihren großartigen Einsatz für die Menschen in der Gemeinde. Es ist das Ziel von Politik und Verwaltung, die Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit nach besten Sicherheitsstandards zu schützen“, so Gemeindebürgermeister Andreas Busch. In einem ersten Schritt investierte die Gemeinde Lehre hier 110.000€ im Jahr 2023 in die Sicherheit ihrer ehrenamtlichen Brandschützer.
Mit freundlichen Grüßen
Bennet Rebel
Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Lehre